R+ST Kollektiv

In diesem Jahr haben R&STkollektiv damit begonnen im Landkreis Oldenburg Interviews und Gespräche zum Thema „Was tust du selbst!“ zu führen. Mit dem Projekt wollen sie Erfahrungen für ein einfaches und selbstbestimmtes Leben in der Gemeinschaft sammeln. Den Künstlern des R&STkollektiv geht es in ihren Projekten darum, Impulse aufzunehmen und Modelle zu erproben, wie Menschen sich untereinander über ihre Ansichten und Wertschätzungen austauschen können, wie sie Wissen und Ideen weitergeben und teilen und wie praktische Vorstellungen für die Zukunft auf einfache Weise realisiert werden können.

Was tust Du selbst! fand in drei unterschiedlichen Kontexten statt:
Klimameile Wildeshausen
Tag des offenen Gartens Wüsting
Rendevoux im Ortskern Hude

R&STkollektiv: Brigitte Raabe *1961, Michael Stephan *1961, Piet Trantel *1957.

Seit 2009 entwickeln sie die IL ennale, ein über einen Zeitraum von 49 Jahren angelegtes Kulturprojekt, das sich mit der Aktivierung von Ideenpotentialen, der Entwicklung von Umwertungsprozessen, mit unkommerzieller Praxis und der Weitergabe von Wissen über Generationen auseinandersetzen: Harburger Socken, Hamburg 2016, Von Haus zu Haus, Tosterglope ab 2013-15, von-haus-zu-haus.net, Pflanzenpflegestation, Bremen 2011/13, RESTKUNST, Köln 2012.

www.restkunst.net

Weitere Projekte:
2016 Testkunst
2017 AHPmonitor
2017 Jahr des Nicht Tuns
2019 Die Reihe der Planeten
2019 What would you stick your neck out for?