Hildegard Kurt

Foto Rudi Lurz

Die Lebendigkeit der Erde ist auch die eigene. Um die Beziehungen im Gewebe des Lebens – die biologische Vielfalt – zu bewahren, kommt es darauf an, selbst beziehungsfähig zu sein. 

Zur Webseite

Dr. Hildegard Kurt ist Kulturwissenschaftlerin, Autorin und Künstlerin im Sinne der Sozialen Plastik. Ihre Schwerpunkte sind Kunst und Kultur der Nachhaltigkeit

Als Mitbegründerin des »und.Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit e.V.« in Berlin ist sie Pionierin auf dem Feld von Kultur und Nachhaltigkeit.
2003 erschien iIhre Grundlagenschrift „Kultur – Kunst – Nachhaltigkeit: Die Bedeutung von Kultur für das Leitbild Nachhaltige Entwicklung.“ Kurt verbindet in diversen Praxisformaten das erweiterte Verständnis von Kunst – »jeder Mensch ein Künstler« (Beuys) – mit der Gestaltung zukunftsfähiger Lebensformen. Zu ihren Publikationen zählt »Die rote Blume«, ein Praxishandbuch für Agenten des Wandels (mit Shelley Sacks, 2013).

Lebendigkeitswerkstatt Kirchhatten, 2017

www.hildegard-kurt.de
cultures-of-enlivenment.org
www.und-institut.de