Anja Schoeller

Zu­künf­ti­ge Wir-Be­lan­ge

Wich­tig sind mir Ver­netz­un­gen zu in­ter­dis­zi­pli­nä­ren Grup­pen so­wie die Suche nach neu­en Aus­drucks­for­men.

Info im www

„Das per­sön­li­che künst­le­ri­sche Werk im tra­di­ti­o­nel­len Sinn steht für mich im Hinter­grund, denn es geht mir mehr um ge­sell­schaft­li­che Wirk­sam­keit und um das An­wach­sen kul­tu­rel­ler, zu­künf­ti­ger Wir-Be­lan­ge.“

Anja Schoeller bewegt sich inten­siv in dem Be­reich Stadt­forsch­ung, -ent­wick­lung und Inter­ven­tion. Seit 2005 bildet sie in Ver­bin­dung mit Kers­tin Pol­zin unter dem Label Zwi­schen­be­richt Schnitt­stellen zwi­schen gesell­schaft­li­chen und so­zi­al­en Räumen in nati­onalen und inter­nati­onalen Pro­jekten. Dabei gilt es, das Er­for­schen von Lebens­be­reichen und Netz­wer­ken in Ver­bin­dung städte­bau­licher Struk­turen, meist in wissen­schaft­licher Ko­opera­tion, archi­tek­to­nisch, geo­gra­fisch sowie ge­schicht­lich zu hin­ter­fragen.

Anja Schoeller, *1969, Dipl. Kommunikation Design 1997, Dipl. Kunst und öffentlicher Raum 2007, Integrative, partizipative Künstlerin, lebt in Fürth (Bayern).
In Kollektiven, wie Zwischenberichtentwickelt sie zu historischen, ökologischen Themen, Handlungsformen und Dialogfelder; „Berliner Schöpfung“ Zur Nachahmung empfohlen! Expeditionen in Ästhetik und Nachhaltigkeit, Berlin 2010, „Clean Water Bar“, 2011, Äthiopien, H. Böll Stiftung, Goethe Ins.; Vom Hilligen Born, 2013; „Aqurolloid“ Umwelt Senat, Wasser Berlin 2015; „Glück Auf“; 2015 De-Growth Konferenz/Climacamp in Garzweiler(NRW)